Welche Chancen können Unternehmen im zunehmend digitalen Marketing im neuen Jahr nutzen? Die zentralen Herausforderungen bestehen insbesondere darin,

  • bisherige Marketingaktivitäten kontinuierlich zu hinterfragen und
  • Online-Kanäle erfolgreich in bestehende Marketing- und Vertriebsstrategien einzubinden.

Vor diesem Hintergrund lassen sich fünf entscheidende Herausforderungen für das Online Marketing 2020 ableiten. Unternehmen, die sich diese steigenden Anforderungen bewusst machen und adäquat darauf reagieren, können sich entsprechend Wettbewerbsvorteile sichern.

5 zentrale Herausforderungen im Online Marketing 2020

Schwerpunkte, die schon für erfolgreiches Online Marketing in 2019 ausschlaggebend waren, bleiben auch im Jahr 2020 in der Agenda vieler Unternehmen verankert, unabhängig von deren Ausrichtung auf Endkunden (B2C) oder Geschäftspartner (B2B):

  1. Content
  2. Interaktion
  3. Social Media
  4. Visualität
  5. Augmented Reality

1. Content-Check & Optimierung

Im Online Marketing wird es weiterhin verstärkt darum gehen, Nutzer mit den richtigen Inhalten auf den passenden Kanälen gezielt anzusprechen und zu begeistern. Eine regelmäßige Bestandsaufnahme der bestehenden Inhalte ist Pflicht. Eine entsprechende Optimierung kann u.a. hier ansetzen:

  • W-Fragen: Beantworten Sie bereits häufige Fragen, die sich Ihre Zielgruppen in Bezug auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen stellen?
  • Mehrwerte: Überzeugen Sie inhaltlich bereits als „Experte“ auf Ihrem Gebiet und bieten Nutzern einen entsprechenden Mehrwert zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen?
  • Google Analytics: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Auswertung? Welche Inhalte und Webseiten erzielten in der Vergangenheit hohe Klickraten?

Grundlegendes Ziel bleibt es, Zielgruppen das Informieren und Interagieren mit dem eigenen Unternehmen und den festgelegten Schwerpunkten noch einfacher zu gestalten.

2. Interaktion kommt an

Das Aufbauen und Pflegen von Beziehungen zu entscheidenden Zielgruppen (B2C: Kunden; B2B: Geschäftspartner) ist eine Herausforderung, die Unternehmen am besten mit einem authentischen Auftreten und Transparenz in der Kommunikation bewältigen.
Social Media ist längst kein Trend mehr, auf den Unternehmen aufspringen. Vielmehr ist die aktive Nutzung der sozialen Netzwerke bereits seit geraumer Zeit Pflicht, um sich relevanten Zielgruppen als Unternehmen online darzustellen. Speziell im B2C-Bereich etabliert sich dabei zunehmend Social Commerce. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co. sind nicht mehr nur Informations- und Inspirationsquelle, sondern vielseitig bespielbare Werbe- und Verkaufskanäle.

3. Zielgerichtet werben in Social Media

Im Jahr 2020 besteht die Herausforderung vor allem darin, das Potenzial bestehender Kanäle stärker für die fokussierten Ziele auszunutzen. Das zielgerichtete Werben in Facebook, Instagram, LinkedIN, XING und weiteren sozialen Netzwerken verhilft Unternehmen nicht nur zu mehr Reichweite, sondern stärkt auch nachhaltig das eigene Marken-/ Unternehmensbild. Hier gilt es sich auch entsprechend weiterzuentwickeln und beispielsweise neue Werbeformate (z.B. Video) zu testen.

4. Visualität

Visuell ansprechende Designs sind nicht nur im aktiven Werbeumfeld entscheidend. Das online gezeigte ‚Bild‘ von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen muss generell stimmig und visuell überzeugend sein. Wer im Jahr 2020 neu durchstarten möchte, findet in diesem Bereich einen großen Hebel. In Verbindung mit authentischen Fotos direkt aus dem Unternehmen und darauf abgestimmtem Bild- und Videomaterial kann man die eigene Online Marketing Strategie zielgerichtet weiterentwickeln.

5. Augmented Reality für Online-Shops

Im Online-Bereich ist eine attraktive Präsentation von Produkten und Dienstleistungen ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg. Online-Shops setzen dabei bereits gezielt auf Augmented Reality (AR). Mit Hilfe dieser Technologie kann die finale Kaufentscheidung positiv beeinflusst werden. Nach Einschätzung von Gartner Inc sollen bis zu 100 Millionen Kunden beim Online-Shopping AR-Technologie nutzen. (Quelle: Gartner)

Online Marketing 2020 mit IMAOS

Neue Impulse für Ihre Online Marketing Strategie gesucht? Gern begleitet das Team von IMAOS Ihr Unternehmen bei bestehenden und neuen Herausforderungen. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Bildnachweise: Pixabay – QuinceMedia / fancycrave1 / Gerd Altmann

Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns.

    Mit dem Absenden der Nachricht in vorstehendem Kontaktformular willige ich zugleich ein, dass meine darin enthaltenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert und verarbeitet werden. Von den weiteren Informationen zu meinen Rechten unter Datenschutz habe ich Kenntnis genommen.