Für Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) gewinnt das Online Marketing weiter an Bedeutung. Das belegt auch eine Studie des Branchenverbands Bitkom mit interessanten Zahlen und Fakten.

  • Welcher Anteil des Marketingbudgets fließt in Online-Maßnahmen?
  • Welche primären Ziele verfolgen ITK-Unternehmen im Marketing?
  • Welche Online Marketing Maßnahmen sind bei den Unternehmen gefragt?

Messen & Events nur knapp vor Online Marketing

Insgesamt geben die von Bitkom befragten Unternehmen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Telekommunikation im Durchschnitt 4,4 Prozent vom Gesamtumsatz für das eigene Marketing aus. In Messen und Events fließen etwa 36 Prozent dieses Budgets, dicht gefolgt von Online-Marketingmaßnahmen (35 Prozent). Das entspricht einer Steigerung von stolzen 6 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorjahresauswertung.

Steigende Budgets prognostizieren die befragten Unternehmen bezugnehmend auf das Jahr 2020 beispielsweise in diesen Bereichen:

Von den von Bitkom befragten Unternehmen aus der ITK-Branche (158 insgesamt) zählen 101 zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU mit max. 499 Mitarbeitern und weniger als 50 Millionen Euro Umsatz pro Jahr) und 57 zu den Großunternehmen (mit 500 oder mehr Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz größer als 50 Millionen Euro). Die Online-Befragung erfolgte vom 17. Juli bis 9. Oktober 2019.

B2B Marketing für die ITK-Branche entscheidend

Die deutliche Mehrheit der befragten Unternehmen ist im klassischen B2B Geschäft tätig und spricht im Marketing demzufolge vorwiegend gewerbliche Kunden oder andere Unternehmen an. Entsprechend hohe Priorität ordnen die ITK-Unternehmen daher diesen Zielen zu:

  • Neukundenakquise (77 Prozent)
  • Leadgenerierung (65 Prozent)
  • Bekanntheitsgrad steigern (52 Prozent)
  • Vertrauen und Relevanz aufbauen (46 Prozent)
  • Markenimage stärken (46 Prozent)
  • Kundenbindung (40 Prozent)
  • Markterschließung (30 Prozent)

Für viele dieser Herausforderungen im B2B Marketing stellen Online-Strategien geeignete Lösungen dar.

Online-Kommunikation weiter im Fokus

Die Bitkom-Studie kommt weiterhin zu dem Ergebnis, dass sich viele Online-Instrumente für Kommunikation und Marketing in der ITK-Branche zunehmend etablieren. Auffällig ist dabei, dass eine steigende Anzahl von Unternehmen „seit kurzem“ insbesondere auf Social Media und die Leadgenerierung über registrierungspflichtigen Content setzen.

Diese und weitere Details aus der Studie werden von Bitkom hier online bereitgestellt.

Bildnachweis: Bitkom;  Pixabay – TeroVesalainen

Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns.

    Mit dem Absenden der Nachricht in vorstehendem Kontaktformular willige ich zugleich ein, dass meine darin enthaltenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert und verarbeitet werden. Von den weiteren Informationen zu meinen Rechten unter Datenschutz habe ich Kenntnis genommen.